Das Gemälde „Der Kuss“ (190871909) von Gustav Klimt wird digital versteigert: 10.000 einzelne Ausschnitte soll es geben.

Hanks Welt :
Ein Kuss zum Valentinstag

Lesezeit: 4 Min.
Merken

Suchen Sie noch ein Geschenk zum Valentinstag? In diesem Jahr hat sich das Wiener Museum Belvedere etwas Besonderes einfallen lassen: Es bietet den „Kuss“ von Gustav Klimt, entstanden im Jahr 1908, zum Kauf an.

In den 70er Jahren hing dieser Kuss als Poster in vielen Studentinnenzimmern. Im digitalen Zeitalter muss es natürlich digital sein. NFT – „Non-Fungible Token“ – heißt das Zauberwort. Dabei wird das Gemälde in 10.000 digitale Ausschnitte zerlegt, die quasi Unikate sein sollen (nicht austauschbar, eindeutig identifizierbar, deshalb „non-fungible“). Eines dieser Puzzlestückchen kostet 1850 Euro, ein willkürlicher Betrag, wie das Museum zugibt. Geht die Rechnung auf, kommen am Ende Einnahmen von 18,5 Millionen Euro zusammen.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: