Anleger jubeln :
Honda-Aktie wegen Allianz mit Nissan im Höhenflug

Lesezeit:
Honda-Markenzeichen: Der japanische Autohersteller rückt wegen der Fusionsgespräche mit Nissan in den Fokus der Börsen.

An den Börsen in Asien stehen Chinas wirtschaftliche Herausforderungen und die Fusionsgespräche der beiden japanischen Autoriesen im Fokus.

Die asiatischen Aktienmärkte haben am Dienstag leicht zugelegt. In einer durch Feiertage verkürzten Woche hielten sich die Bewegungen jedoch in Grenzen.

China kämpft weiter mit einer stockenden Erholung, obwohl die Führung in Peking mehr Unterstützung zugesagt hat. „China steht 2025 vor erheblichen Herausforderungen“, sagte Ronald Temple, Chefmarktstratege bei Lazard. „Die anhaltende Immobilienkrise hat das Verbrauchervertrauen erschüttert. Ein möglicher Handelskrieg mit den USA könnte den schlimmsten Wachstumseinbruch seit Jahrzehnten auslösen.“ In den vergangenen Jahren seien die Erwartungen der Investoren in China mehr als einmal geweckt und enttäuscht worden. "2025 dürfte sich daran nichts ändern. Die Wirtschaft und die Marktaussichten Chinas hängen weitgehend von der Geschwindigkeit und dem Umfang der Reformen der Regierung ab.“

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Fachärzt:in Pädiatrie (w/m/d)
Havelland Kliniken GmbH
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: