Wind aus – Strom aus? : Kann die Industrie ihren Stromverbrauch an das Wetter anpassen?

Die Industrie soll je nach Wetter ihren Stromverbrauch anpassen, um die Strompreise zu senken, so das Credo vieler Fachleute. Nun liegen neue Vorschläge dazu auf dem Tisch.
Der Wind weht nicht, die Sonne scheint nicht, der Stromverbrauch in Deutschland ist hoch – und die Preise an der Strombörse schießen in die Höhe. Trotzdem sind energieintensive Unternehmen gezwungen, Strom zu verbrauchen – zumindest wenn sie am Ende von hohen Subventionen profitieren wollen. So geschehen in der vergangenen Woche, als die Dunkelflaute Rekordstrompreise am Spotmarkt verursachte. Das ergebe weder betriebs- noch volkswirtschaftlich Sinn, kritisieren die Denkfabriken Agora Industrie und Agora Energiewende, und machen nun in einem noch unveröffentlichten Gutachten Vorschläge für eine Reform.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar