FAZ+Wind aus – Strom aus? :
Kann die Industrie ihren Stromverbrauch an das Wetter anpassen?

Lesezeit:
Viele Unternehmen profitieren von Rabatten auf die Strompreise.

Die Industrie soll je nach Wetter ihren Stromverbrauch anpassen, um die Strompreise zu senken, so das Credo vieler Fachleute. Nun liegen neue Vorschläge dazu auf dem Tisch.

Der Wind weht nicht, die Sonne scheint nicht, der Stromverbrauch in Deutschland ist hoch – und die Preise an der Strombörse schießen in die Höhe. Trotzdem sind energieinten­sive Unternehmen gezwungen, Strom zu verbrauchen – zumindest wenn sie am Ende von hohen Subventionen profi­tieren wollen. So geschehen in der vergangenen Woche, als die Dunkelflaute Rekordstrompreise am Spotmarkt verursachte. Das ergebe weder betriebs- noch volkswirtschaftlich Sinn, kritisieren die Denkfabriken Agora Industrie und Agora Energiewende, und machen nun in einem noch unveröffentlichten Gutachten Vorschläge für eine Reform.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: