Raumfahrtprojekte der ESA : Der Weltraummüll soll verschwinden

Die Raumfahrtagentur ESA plant neue Projekte, die das Weltall sicherer machen sollen – und auch die Erde. Zu den neuen Aufgaben gehört eine Mission, die zwar noch klein, doch besonders wichtig ist: Die Verringerung des Schrotts im All.
Das Verständnis des Treibhauseffekts auf der Erde wurde durch Weltraummissionen zum Planeten Venus vorangetrieben. Ohne die Raumfahrt gäbe es heute keine leistungsfähigen Solarzellen; und die Brennstoffzellen-Technologie wäre ohne die Eroberung des Alls durch den Menschen heute lange nicht so weit. Solche Beispiele zitiert der Generaldirektor der Europäischen Raumfahrtagentur ESA, Jan Wörner, mit Vorliebe, um die Bedeutung der Raumfahrt hervorzuheben. „Sie kann irdische Probleme überwinden“, sagte der Deutsche am Mittwoch bei der Jahrespressekonferenz seiner Organisation in Paris.