Umverteilung an Bürger : Viele in der Union sind jetzt fürs Klimageld

Wer wenig CO₂ verbraucht, bekommt unterm Strich Geld zurück – so die Idee des Klimagelds. Die Ampel hat es noch nicht hinbekommen. Nun erwärmen sich in der Union immer mehr dafür. Aber wie unkompliziert kann es werden?
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Thomas Heilmann sieht eine zunehmende Unterstützung in der Union für ein Klimageld. Der Vereinsvorsitzende der Klimaunion sagte der Deutschen Presse-Agentur: „Wenn wir die Einnahmen aus der CO2-Bepreisung vollständig an Bürger und Unternehmen zurückgeben wollen und nicht wie die Ampel für andere Zwecke missbrauchen, dann können wir Stromkosten senken, Förderungen sowie ein Klimageld finanzieren.“