Frankreich : Windparkbetreiber müssen Schadenersatz zahlen

Ein Gericht hat einem Anwohnerehepaar mehr als 100. 000 Euro Schadensersatz zugesprochen. Das Urteil gilt als beispiellos in Frankreich und macht deutschen Windkraftgegnern Hoffnung.
Das Urteil gegen die Betreiber eines Windparks im Naturpark Haut-Languedoc sorgt in Frankreich für Aufsehen. Nach jahrelangem Rechtsstreit hat ein Berufungsgericht in Toulouse Anwohnern das Recht auf Schadenersatz in sechsstelliger Höhe zugesprochen. Das Urteil ist rechtskräftig. Geklagt hatte ein belgisches Ehepaar, das in einer kleinen Gemeinde in dem Naturpark im Jahr 2004 ein altes Bauernhaus erworben hat. 700 bis 1300 Meter entfernt von ihrem Grundstück wurden in den Jahren 2008 und 2009 sechs Windkraftanlagen errichtet. Davon merkten die Frau und der Mann nach eigenem Bekunden zunächst nicht viel.