Lieferengpässe belasten : Die deutsche Wirtschaft wächst etwas schwächer als gedacht

Dank des privaten Konsums ist die deutsche Wirtschaft gewachsen, wenn auch etwas weniger als zunächst angenommen. Jetzt verhageln die vierte Welle und die Inflation Verbrauchern jedoch die Stimmung.
Die deutsche Wirtschaft geht mit einem etwas schwächeren Wachstum im Rücken als angenommen in einen schwierigen Herbst und Winter. Angeschoben von der Konsumlust der Verbraucher stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Vierteljahr um 1,7 Prozent gegenüber dem Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag mitteilte. In einer ersten Schätzung war die Wiesbadener Behörde von einem Plus von 1,8 Prozent ausgegangen. Gegenüber dem vierten Quartal 2019, also dem Niveau vor der Corona-Krise, fiel die Wirtschaftsleistung 1,1 Prozent geringer aus.