Neue Funktionen :
Google rollt Android 15 für Pixel-Geräte aus

Lesezeit:
Als Erste kommen die Pixel-Smartphones von Google in den Genuss von Android 15. Andere Hersteller dürften bald folgen.

Im Zentrum des Android-Updates stehen Diebstahlschutz und Datensicherheit. Pixel-Nutzer dürfen sich auf bessere Fotos unter Wasser und vom Sternenhimmel freuen.

Seit Dienstagabend verteilt Google die 15. Version seines Betriebssystems Android per Software-Update. Als Erste kommen Besitzer von Googles Pixel-Geräten in den Genuss der neuen Funktionen. Andere Smartphone-Hersteller dürften in den kommenden Wochen nachziehen und ihre Geräte mit der neuen Android-Version ausstatten, sofern sie kompatibel sind.

Google hebt besonders neue Funktionen gegen Diebstahl und für Datenschutz hervor. Mit der neuen Diebstahl-Displaysperre soll das Smartphone mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) erkennen, wenn ein Dieb ein Gerät an sich reißt und damit schnell zu fliehen versucht. In einem solchen Fall sperrt sich das Smartphone automatisch. Zusätzlich gibt es die Fernsperre, mit der das Smartphone über die Telefonnummer und eine Sicherheitsabfrage gesperrt werden kann. Weitere Schutzfunktionen sollen es Dieben schwerer machen, das Smartphone zu verwenden, selbst wenn sie das Gerät entsperren können.

Mehr Datenschutz soll ein neuer privater Bereich für Apps bieten, der mit einer weiteren Authentifizierungsebene geschützt ist. In diesen Bereich können zum Beispiel Apps für Onlinebanking oder vertrauliche Nachrichten geschoben werden. Diese Apps sind dann nur sichtbar, nachdem man sich etwa mit PIN oder Fingerabdruck nochmals identifiziert hat. Benachrichtigungen und Einstellungen für diese Apps bleiben verborgen, solange der private Bereich nicht entsperrt ist.

Neue Funktionen speziell für Pixel-Nutzer

Weitere neue Funktionen sollen die Bedienbarkeit von Telefonen verbessern. Nutzer von Pixel-Geräten bekommen zudem verbesserte Funktionen für ihre Kameras und für Tonaufnahmen. Ein „Audio-Radierer“ soll Störgeräusche wie Wind oder Menschenmengen aus Tonspuren herausrechnen können. Diese Funktion ist allerdings nur auf Pixel 8 oder neueren Geräten verfügbar. Auch Unterwasserfotos und Aufnahmen des Nachthimmels sollen besser werden. Zudem kann der Sprachassistent Gemini Live, der seit Anfang Oktober auch in Deutschland verfügbar ist, nun gekoppelt mit allen Generationen der Kopfhörer Pixel Buds verwendet werden.

Das Update auf Android 15 kann in den Systemeinstellungen von Pixel-Geräten manuell angefordert werden, sollte keine automatische Benachrichtigung auf dem Startbildschirm erscheinen. Für die Installation ist ein Neustart erforderlich.

Empfehlungen
Gimbal mit Objekttracker:
Da wackelt nix

Insta360 macht aus dem profanen Bildstabilisator ein Tech-Gerät. Davon profitieren nicht nur Videofilmer. Auch in der Konferenz kann der Flow 2 Pro hilfreich sein.

Michael Spehr
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: