Zwei Jahre auf Bewährung : 31-Jähriger nach Millionenbetrug mit Corona-Tests verurteilt

Er hat fast 112.000 Corona-Tests zu viel abgerechnet und eine Million Euro ergaunert. Dennoch kommt er mit Bewährung davon. Der Oberstaatsanwalt spricht von einem damaligen „Fehler im System“.
Wegen Millionenbetrugs bei der Abrechnung von Corona-Tests ist ein 31-Jähriger vor dem Landgericht Trier zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt worden. Als früherer Betreiber von Teststellen habe er knapp 112 000 Corona-Tests zu viel abgerechnet und eine gute Million Euro „betrügerisch ergaunert“, sagte der Vorsitzende Richter Armin Hardt am Dienstag. Die Strafe werde zur Bewährung ausgesetzt, weil die Wiedergutmachung des kompletten Schadens sichergestellt sei.