F.A.Z. exklusiv :
Cum-ex-Prozess gegen Olearius verzögert sich weiter

Lesezeit:
Christian Olearius (rechts) mit einem seiner Anwälte im Landgericht Bonn.

Mitten in der heißen Phase des Cum-ex-Prozesses gegen Warburg-Miteigentümer Christian Olearius setzt das Gericht die Verhandlung aus. Ein Grund dürfte der Gesundheitszustand des Angeklagten sein.

Das Strafverfahren gegen Christian Olearius kommt weiter nicht zum Laufen. Wie das Landgericht Bonn auf Nachfrage der F.A.Z. bestätigte, ist die für diesen Mittwoch angesetzte Verhandlung aufgehoben worden. Nach derzeitiger Planung der 13. Großen Strafkammer soll der aktuell prominenteste Prozess um Cum-ex-Geschäfte in Deutschland frühestens Mitte Juni fortgesetzt werden. Damit pausiert das Verfahren gegen den Miteigentümer der Hamburger Privatbank M.M. Warburg schon drei Monate – und das nur wenige Wochen vor der Sommerpause. Damit dürfte der ursprüngliche Zeitplan des Gerichts, das Termine bis Dezember 2024 festgesetzt hat, nicht mehr zu halten sein.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: