Gesundheitsreport 2024 :
Wie die Generation 50 plus so lange wie möglich arbeitet

Lesezeit: 3 Min.
Wo steht die Gesellschaft? Blick auf den Washingtonplatz vor dem Berliner Hauptbahnhof.
Ältere Beschäftigte wollen oft länger arbeiten, aber unzureichende Anpassungen der Arbeitsbedingungen und gesetzliche Hindernisse stehen dem im Weg. Der neue Gesundheitsreport zeigt: Fast ein Drittel plant einen vorzeitigen Ruhestand.
Merken

Am Arbeitsmarkt geht es zuweilen zu wie bei den beiden Königs­kindern in der Volksballade: Eigentlich wollen Arbeitgeber und Arbeitnehmer zusammenkommen, aber etwas Unüberbrückbares liegt zwischen ihnen. Neuen Untersuchungen zufolge können sich ältere Beschäftigte durchaus vorstellen, über das gesetzliche Rentenalter hinaus zu arbeiten und dadurch den Fachkräftemangel zu lindern. Die Forderungen, die sie als Voraussetzung dafür stellen, erfüllen die Betriebe aber bisher nur unzureichend. Und auch die geltendenden Arbeits-, Steuer- und Sozialgesetze stehen der Weiterbeschäftigung oft im Wege.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: