FAZ+Wahlversprechen der Union :
Die Merkelsteuer lässt grüßen

Johannes Pennekamp
Ein Kommentar von
Lesezeit:
Friedrich Merz spricht am 14. Dezember bei der Landesvertreterversammlung der CDU in Nordrhein-Westfalen.

Das Wirtschaftsprogramm der Union hat gute Ansätze, ist aber nicht gegenfinanziert. Nach der Wahl könnte deswegen alles ganz anders kommen, so wie schon einmal.

Die Union geht mit ihrem Wirtschaftsprogramm ins Risiko. Nicht, weil sie dem Land schmerzhafte Reformen verordnet, sondern weil sie viel verspricht, ohne zu sagen, wie sie es bezahlen will. Damit bietet sie ihren Gegnern im Wahlkampf Angriffsfläche. Die gehen zwar auch mit großen Versprechen ins Rennen, gestehen aber wenigstens ein, dass dafür mehr Schulden nötig sind.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: