Rio de Janeiro und zurück : Wie Sie jetzt noch schnell zum WM-Finale kommen

Sie wollen das Finale zwischen Deutschland und Argentinien nicht verpassen? Unmöglich ist das nicht. Unser Autor hat Angebote rausgesucht: Frankfurt - Rio de Janeiro und zurück in drei Tagen.
Seit dem Halbfinalsieg liegt der Radiosender Antenne Bayern seinen Hörern in den Ohren mit dem Versprechen, man mache das Unmögliche möglich. „Mit der Lufthansa-Sondermaschine fliegen wir Sie inklusive Begleitung zum großen Fifa-WM-Finale nach Brasilien. Natürlich mit Stadiontickets und Hotel.“ Antenne Bayern gehört zu den größten Privatsendern und kann auf vier Millionen Hörer täglich verweisen. Die Chancen für den Hauptgewinn Rio: minimal.
Dabei ist es gar nicht ausgeschlossen, noch auf eigene Faust das deutsch-argentinische Finale am kommenden Sonntag anzusteuern. Geduldig und leidensfähig sollte man für die Last-Minute-Aktion sein und ein wenig Geld mitbringen. Aber „unmöglich“: nein. Reiseportale wie Expedia oder Opodo zeigen immer noch genügend Flugverbindungen in die brasilianische Metropole in den kommenden Tagen an.
Am Donnerstagnachmittag etwa findet sich auf Flug.de ein Angebot zu einem relativen Schnäppchenpreis. Für 1521,66 Euro können Fußballfans am Freitagabend mit der italienischen Alitalia über Rom nach Rio fliegen. Im Vergleich zu anderen Verbindungen, bei denen man auch mal 36 Stunden unterwegs ist, klingen die angepeilten 15 Stunden und 20 Minuten zivil. Zurück geht es am Montagmorgen um 2 Uhr brasilianischer Zeit. Die Landung in Frankfurt erfolgt abends um 21.55 Uhr, mutmaßlich noch vor unseren Nationalkickern und vor der Kanzlerin.
Sorgen, dass der Zeitplan vor allem am Endspielsonntag etwas zu ambitioniert ist, sind unbegründet. Das Endspiel in Rios Estádio do Maracanã beginnt um genau 16 Uhr Ortszeit. Selbst nach einer eventuellen Verlängerung und einem Elfmeterschießen verbliebe also noch genügend Zeit, um die anschließende Pokalübergabe an die Deutschen und die Laolawellen in der Fankurve ausgiebig zu genießen. Von der Buchung eines Hotels in Rio raten wir ab. Die sind weitgehend dicht. Das „Clube Hostel São Francisco“ hatte zwar noch ein (einziges) Zimmer frei. Aber 122 Euro für einen Stern?
Dann doch lieber in der Nacht von Samstag auf Sonntag vor dem Stadion campen: Die prognostizierten 18 Grad Celsius versprechen eine lauschige Nacht. Und das Ticket? Wer auf Nummer sicher gehen wollte, hat am Donnerstag auf Ebay für zwei Endspielkarten mitgeboten, die ein Gerüstbauer aus Geesthacht offerierte („nur ernstgemeinte Angebote, Bezahlung bei Übergabe“). Am Nachmittag lag der Preis bei 5050 Euro.