Nach Absturz in Litauen : Sind deutsche Frachtflugzeuge ausreichend gesichert?

Der Ursachen des Absturzes eines Frachtfliegers sind ungeklärt. Die Behörden haben vor Anschlagsrisiken gewarnt. Welche Sicherheitsvorkehrungen gelten für Waren an Bord?
Der Absturz eines Frachtflugzeugs aus Leipzig kurz vor der geplanten Landung in der litauischen Hauptstadt Vilnius, das im Auftrag des Logistikkonzerns DHL unterwegs war, wirft die Frage auf, wie anfällig die deutsche Logistik für Sabotage aus dem Ausland ist. Nach offiziellen Angaben liegen bislang keine Hinweise auf Terror oder Sabotage vor. Für möglich gehalten werden auch ein Pilotenfehler oder technische Probleme.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar