Schweden : Ein Land am Internetpranger
Lesezeit: 5 Min.
Wer die Schattenseiten des Internetzeitalters heraufbeschwören will, verweist gewöhnlich auf die vermeintliche Allmacht der großen amerikanischen Datensammelkonzerne Google, Facebook und Amazon. Dabei geht ein kleiner Anbieter aus Schweden schon viel weiter. Dort gibt der neugegründete Online-Dienst Lexbase nicht etwa über Kaufentscheidungen oder private Interessen aller behördlich gemeldeten Einwohner Auskunft, sondern über ihre Verwicklung in Gerichtsverfahren.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.