Amerikanische Staatshilfe : Bankenlandschaft driftet auseinander

Die größten Banken in den Vereinigten Staaten haben die in der Krise erhaltene Staatshilfe mittlerweile fast vollständig zurückgezahlt. Zahlreiche kleinere Institute sind jedoch weiter auf das Steuergeld angewiesen.
Obwohl die meisten prominenten Vertreter der amerikanischen Finanzbranche die vor gut einem Jahr überwiesene Staatshilfe inzwischen weitgehend zurückgezahlt haben, kann von einem vollständig erholten Bankensystem noch keine Rede sein. Zahlreiche Regionalbanken sind weiter auf das Kapital der Steuerzahler angewiesen. Manche Kreditinstitute können wegen andauernder Verluste zudem die Dividenden auf die Vorzugsaktien nicht aufbringen, mit deren Kauf sich das amerikanische Finanzministerium an den Banken beteiligt hatte.