FAZ+Cum-ex-Aufklärer vor Gericht :
„Etwas anderes als eine Einstellung oder ein Freispruch ist inakzeptabel“

Lesezeit:
Angeklagt: Eckart Seith (zweiter von rechts) vor dem Gericht in Zürich neben der früheren Staatsanwältin Brorhilker

Der Cum-ex-Aufklärer Eckart Seith sieht sich von den Schweizer Anklägern zu Unrecht verfolgt. Sein Anwalt warnt die Schweizer Justiz vor einer „desaströsen Niederlage“.

Es ist nur eine kleine Protestgruppe, die sich am frühen Montagmorgen vor dem Zürcher Obergericht versammelt. Aber deren Botschaft ist nicht zu übersehen. „Freispruch für CumEx-Whistleblower Eckart Seith“, steht auf den Plakaten, die sie vor sich halten. Anne Brorhilker, Ko-Geschäftsführerin der Bürgerbewegung Finanzwende, hat den Protest gemeinsam mit Vertretern von Transparency International organisiert.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: