Condor-Chef im Gespräch : „Flugtickets kosten in 20 Jahren mindestens das Doppelte“

Ralf Teckentrup war 20 Jahre Chef der Fluggesellschaft Condor und hat zwei Insolvenzen überstanden. Zum Abschied spricht er über fulminante Veränderungen in der Luftfahrt, Manager von heute und Flugpreise von morgen.
Als ich 1986 nach dem Studium zur Lufthansa kam, sah die Luftfahrt ganz anders aus. Die Condor war der Ferienflieger der Lufthansa. Von der heutigen Konkurrenz der beiden war nichts zu ahnen. Die Lufthansa und auch die meisten anderen Fluglinien in Europa gehörten ganz oder teilweise noch dem Staat, und Billigflieger gab es keine. Ryanair war gerade gegründet, aber noch eine irische Regionalfluglinie. Es gab viel mehr unabhängige Fluggesellschaften als heute. Boeing war der mit Abstand führende Flugzeughersteller, Airbus war erst im Aufbau.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar