FAZ+Debatte über Karenztag :
„Es ist gefährlich, wenn Sie Ihrer Belegschaft misstrauen“

Lesezeit: 2 Min.
Oliver Burkhard
Thyssenkrupps scheidender Personalvorstand Oliver Burkhard stimmt in der aktuellen Debatte über unbezahlte Krankheitstage eine flammende Gegenrede an. Für die hohe Krankenquote gebe es viele Gründe.
Merken
Zur App

Zur Frage, ob Arbeitnehmer künftig am ersten Tag einer Erkrankung keine Lohnfortzahlung mehr erhalten sollten, um „Blaumachen“ zu verhindern, haben sich mehrere Politiker quer durch die Parteienlandschaft skeptisch geäußert, nachdem aus der Union zunächst positives Echo kam. Aber auch nicht alle Unternehmenschefs finden die Idee gut, die ursprünglich der Vorstandsvorsitzende der Allianz, Oliver Bäte, ins Spiel gebracht hatte. „Es macht gar keinen Sinn, alle unter einen Generalverdacht zu stellen“, sagte der scheidende Personalvorstand des Essener Industrieriesen Thyssenkrupp, Oliver Burkhard, der F.A.Z.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: