FAZ+Amerikanischer Umsatztreiber :
Telekom sichert sich die Mehrheit an T-Mobile US

Von
Helmut Bünder
,
Bonn
Lesezeit:
Tim Höttges, Vorstandsvorsitzender der Telekom, darf sich auf der Hauptversammlung der Telekom über den Kauf der amerikanischen Tochter freuen.

T-Mobile US hält die Telekom in Schwung. Fragen wirft unter den Aktionären dagegen der Umgang mit dem chinesischen Konzern Huawei auf, dessen Komponenten die Telekom noch in großem Stil verbaut.

Die Deutsche Telekom hatte sich den passenden Ort für die Erfolgsmeldung zu ihrem Amerika-Geschäft ausgesucht: den Sitzungssaal „New York“ im Bonner World Conference Centrum. Nach der Fusion mit dem kleineren Wettbewerber Sprint im Jahr 2020 hat der Magenta-Konzern ein wichtiges Etappenziel geschafft. „Wir haben gestern Nacht die Mehrheit an der T-Mobile US erreicht“, verkündete der Vorstandsvorsitzende Tim Höttges auf der Hauptversammlung. Nach weiteren Aktienzukäufen kommen die Bonner jetzt auf 50,2 Prozent und haben sich damit dauerhaft die Kontrolle gesichert.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: