Bahn-Projekt : Eine Lösung für den Digitalen Knoten Stuttgart ist in Sicht

In die Auseinandersetzung zwischen Politik und Deutscher Bahn über eine zentrale Ausbaustufe des Digitalen Knotens Stuttgart kommt Bewegung. Endlich.
In die Auseinandersetzung zwischen Politik und Deutscher Bahn über eine zentrale Ausbaustufe des Digitalen Knotens Stuttgart kommt Bewegung. Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn hat die dafür notwendigen Mittel in Höhe von etwa 820 Millionen Euro in seiner Sitzung am Donnerstag zwar nicht freigegeben, sie sind noch immer mit einem sogenannten Gremienvorbehalt versehen. Das hatte vor allem die Landespolitik in Baden-Württemberg erzürnt, Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hatte eigens um ein Machtwort des Kanzlers gebeten. Das ist nicht gefallen, die öffentliche Aufregung hat aber dazu geführt, dass sich der Knoten gelöst hat.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar