FAZ+Geldanlage :
Für die Aktienkultur in Deutschland ist der Fall Hugo Boss nicht hilfreich

Benjamin Wagener
Ein Kommentar von
Lesezeit:
Hugo-Boss-Chef Daniel Grieder in seinem Büro in der Zentrale des Modekonzerns in Metzingen.

Auch wenn Daniel Grieder nicht gegen das Aktienrecht verstoßen haben sollte, hat der Hugo-Boss-Chef der Aktienkultur in Deutschland einen Bärendienst erwiesen. Die Skepsis wird mit solchen Fällen nicht kleiner werden.

Daniel Grieder kann Menschen begeistern, mitnehmen – und er hat Hugo Boss seit seinem Amtsantritt auf diese Weise zurück zum Erfolg geführt. Das bescheinigen ihm selbst die Aufsichtsräte, die gerade verwundert bis bestürzt auf das Konzept blicken, das der Schweizer im Frühjahr 2023 ausgearbeitet hat: den Plan, das Modeunternehmen über eine Holding unter eigene Kontrolle zu bringen.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Präsident/in (m/w/d)
Deutsche Hochschule der Polizei
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Bereichsdirektion Personal (m/w/d)
Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Dozentur (m/w/d) für Informatik
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: