BSI-Präsidentin warnt : Gefahr von Cyberangriffen hoch wie nie

Immer neue Hackerattacken rollen auf deutsche Unternehmen. Eine EU-Richtlinie soll helfen, doch können die bis zu 30.000 betroffenen Mittelständler die Vorschriften umsetzen?
Unternehmen müssen nicht nur immer mehr Hackerangriffe abwehren, sondern sich auch für neue Vorschriften in Sachen Cybersicherheit wappnen. „Die Gefährdungslage ist so hoch wie nie“, warnte Claudia Plattner, Präsidentin des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) am Freitag auf einem virtuellen Sicherheitskongress des Wirtschaftsprüferinstituts IDW. Die Prüfer beraten ihre Mandanten beim Schutz vor Hackern oder müssen sich für die Beurteilung von Risiken im Lagebericht von Unternehmen mit Cybergefahren auseinandersetzen.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar