FAZ+Hamburger Hochhaus :
Eine Hamburger Lösung für den Elbtower

Lesezeit:
Baugerippe für das Naturkundemuseum: der unvollendete Elbtower in der Hamburger Hafencity

Der Weiterbau des Elbtowers rückt näher: Ein Investor darf exklusiv um den Erwerb verhandeln. Noch ist nicht alles geklärt, aber ein Ankermieter scheint gewonnen.

Der Hamburger Immobilienentwickler Dieter Becken hatte sich stets optimistisch zu einer Übernahme des Elbtowers gezeigt. Siegesgewiss konnte er sich aber nicht sein, das war er auch nicht. Jetzt ist der 75 Jahre alte Unternehmer dem Ziel einen Schritt näher gekommen. Becken verhandelt als nur noch einziger Bieter um den Erwerb des Elbtowers aus der Insolvenzmasse der Signa-Gruppe des österreichischen Immobilienunternehmers René Benko, der diesen ursprünglich für rund eine Milliarde Euro bauen wollte. Damit ist noch manches vor einer Vertragsunterzeichnung zu klären. Aber kurz vor Weihnachten wirkt der Weg zum Kauf und zur Fertigstellung des Hochhauses an der Elbe geebnet.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: