Bessere Betreuung : Kann die Kirche die Kitakrise lösen?
Die deutsche Kinderbetreuungslandschaft gilt als extrem zersplittert. Es gibt so ziemlich alles, von der einzelnen, selbst verwalteten Elterninitiative bis hin zu großen Trägern wie Arbeiterwohlfahrt, Diakonie oder Paritätischem Wohlfahrtsverband, die mehrere Tausend Einrichtungen betreiben. Vor dem Hintergrund knapper Kassen und der aktuellen, vom Personalmangel getriebenen Betreuungskrise ist nun in Nordrhein-Westfalen eine bemerkenswerte Allianz entstanden: Mit dem Erzbistum Köln und den bundesweit operierenden Fröbel-Kitas kooperieren erstmals ein regionaler kirchlicher und ein überregionaler, frei-gemeinnütziger Kitaträger auf der Verwaltungsebene.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar