KI in der Pharmaindustrie : Schneller zu viel besseren Medikamenten

In der Pandemie hat die Technologie gezeigt, was sie kann: Ohne Künstliche Intelligenz läuft in der Pharmaindustrie heute nur noch wenig. Von ihrem Einsatz verspricht sich die Branche viel.
Der diesjährige Medizin-Nobelpreis an Katalin Karikó und Drew Weissman hat wichtige Erkenntnisse des Corona-Jahres 2020 wieder ins Bewusstsein einer breiten Öffentlichkeit gerufen. Zum einen lässt die Auszeichnung für die Biochemikerin und den Immunologen die mRNA-Technologie hochleben, auf der ein Gutteil der milliardenfachen Corona-Impfungen basiert und die künftig gegen viele weitere Krankheiten helfen soll.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar