FAZ+„Strombasierte Kraftstoffe“ :
Was zu einer klimafreundlicheren Luftfahrt fehlt

Lesezeit:
Spuren des Fliegens am Himmel: Auf dem Weg zum emissionsarmen Verkehr bestehen Hürden, Kerosinalternativen sind noch knapp.

Kerosinalternativen sollen die Luftfahrt klimaverträglicher machen. Der Chef des Luftfahrtverbandes macht eine klare Ansage.

Er hätte sich wohl noch mehr Fortschritt beim Klimaschutz im Luftverkehr gewünscht. Anfang Juli geht Matthias von Randow, seit dem Gründungsjahr 2011 des deutschen Luftfahrtverbands BDL dessen Hauptgeschäftsführer, in den Ruhestand. Doch auf dem Weg zur klimaschonenden Luftfahrt, für den er Papiere schrieb und Gesprächsrunden führte, bleiben Herausforderungen – vor allem wenn es um den Ersatz Kerosins geht. Die EU hat Pflichtbeimengungen für Alternativen beschlossen. „Derzeit gibt es nicht genug Sustain­able Aviation Fuel. Die Beimengungsquote, die bis 2035 auf 20 Prozent steigt, bleibt eine große Herausforderung“, sagt von Randow. „Wenn alle geplanten Produktionsanlagen auch gebaut werden, könnte es noch gelingen, ausreichend biogenes SAF zu erhalten – bei weltweiter Beschaffung.“ Der Konjunktiv ist wohl gewählt.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: