Frank Haun : Der Panzerchef tritt ab
Lesezeit: 4 Min.
Grenzüberschreitende Fusionen haben in der europäischen Rüstungsindustrie bis heute Seltenheitswert. Beim Luft- und Raumfahrtkonzern Airbus ist es gelungen, Aktivitäten zu bündeln, ebenso beim Hersteller von Luftverteidigungs- und Lenkflugkörpersystemen MBDA. Doch selbst in solchen Fällen erfolgreicher Konsolidierung stößt die Zusammenarbeit an Grenzen: Dass Ingenieure aus Deutschland mal eben so mit ihren Kollegen aus Frankreich über Kriegsgerät reden können, ist im vermeintlich gemeinsamen Europa nicht möglich; grundsätzlich muss jede Zeichnung, die die Grenze passiert, genehmigt werden.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar