Boohoo in der Kritik : Aufstieg und Krise eines Clans
Von Philip Plickert
Lesezeit: 4 Min.
Noch vor zwei Wochen schien die Sonne in der Welt der Familie von Mahmud Kamani, dem Boohoo-Gründer. Seine Söhne Umar, Adam und Samir protzten mit Luxus-Sportwagen von Lamborghini, goldenen Rolex-Uhren sowie Model-Frauen und posten Bilder halbnackt am Pool oder im Meer. Die Familie besitzt Immobilien in Hollywood, New York, Dubai und Manchester. In den Ferien fliegen sie nach Cannes und St. Tropez, pendeln dort mit dem Hubschrauber, liegen auf ihrer Yacht. Mutter Aisha reist mit dem Privatjet auf die Malediven, nach Ibiza oder nach Dubai.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar