Solarthermie : Ein Ingenieur mit Durchhaltevermögen

Das Unternehmen Consolar setzt auf eine innovative Solar-Kombilösung. Seit drei Jahrzehnten arbeitet Geschäftsführer Andreas Siegemund an diesem Thema. Nach Höhen und Tiefen sieht er jetzt seine Zeit gekommen.
Die Zukunft der nachhaltigen Wärmeversorgung könnte in Andreas Siegemunds Händen liegen. Der Frankfurter Unternehmer hält eine schwarze Platte, die mit ihren vielen Lamellen auf den ersten Blick an einen Grillrost erinnert. Tatsächlich handelt es sich um ein Modell des von seinem Unternehmen Consolar patentierten PVT-Wärmepumpenkollektors „Solink“. Was so einfach aussieht, ist aber Hightech und hat eine lange Geschichte. Der Ingenieur wendet die Platte und zeigt die Solarzellen auf der anderen Seite. Sein Produkt, da ist sich Siegemund sicher, könne einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung deutscher Städte leisten.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar