Logistik : Finanzinvestoren interessieren sich für die Post

Das Aktienpaket der Bankengruppe KfW an der Deutschen Post weckt Begehrlichkeiten. Die beendete Haltefrist für die Beteiligung von 41,7 Prozent und eine Einladung von Vorstandschef Zumwinkel an Finanzinvestoren rufen Private-Equity- und Hedge-Fonds auf den Plan.
Das Aktienpaket der staatseigenen Bankengruppe KfW an der Deutschen Post weckt Begehrlichkeiten ausländischer Beteiligungsfonds. Die kürzlich beendete Haltefrist für die Beteiligung von 41,7 Prozent und eine Einladung von Vorstandschef Klaus Zumwinkel an Finanzinvestoren rufen Private-Equity- und Hedge-Fonds auf den Plan. Insbesondere der britischen Beteiligungsgesellschaft CVC, die bereits Minderheitsanteile an der dänischen und der belgischen Post besitzt, wird in Finanzkreisen ein Interesse an der Deutschen Post nachgesagt. Der Deutschland-Chef und Partner von CVC, Steven Koltes, wollte sich dazu nicht äußern. "Wir haben sehr großes Interesse an europäischen Post-Unternehmen", sagte er dieser Zeitung lediglich.