Größter Stellenabbau seit 2014 :
Microsoft streicht 10.000 Stellen

Von
,
New York
Lesezeit:
Vorstandschef Satya  Nadella

Weitere Entlassungen in der Technologiebranche: Die Einschnitte sind für Microsoft wohl besonders schwer zu vermitteln.

Die Serie von Entlassungen in der Technologiebranche geht weiter: Am Mittwoch kündigte der Softwarekonzern Microsoft den Abbau von 10. 000 Stellen an. Das entspricht knapp 5 Prozent der Belegschaft, die nach letzten Angaben 221. 000 Mitarbeiter umfasste. In den vergangenen Wochen und Monaten haben schon einige andere prominente amerikanische Technologieunternehmen Tausende von Stellen gestrichen. Facebooks Mutterkonzern Meta kündigte den Abbau von 11 .000 Arbeitsplätzen ab, beim Onlinehändler Amazon sind 18. 000 Stellen betroffen und beim Softwarespezialisten Salesforce 8000. „Diese Entscheidungen sind schwierig, aber notwendig,“ schrieb Microsoft-Vorstandschef Satya Nadella an seine Belegschaft.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: