Ola Källenius :
Mercedes-Chef fordert Lockerung der CO₂-Ziele

Von
,
Ravensburg
Lesezeit:
Ola Källenius bei seinem ersten Auftritt als Acea-Chef am Donnerstag in Brüssel.

In einem Brandbrief wendet sich der neue Chef des europäischen Herstellerverbands an die EU. Ohne Anpassung der Klimapolitik sei die Autoindustrie in Gefahr.

In seinem ersten Auftritt als neuer Vorsitzender des eu­ropäischen Autoherstellerverbandes ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) hat Mercedes -Chef Ola Källenius eine grundsätzlich Neuausrichtung des europäischen Green Deals gefordert. „Wir müssen den Green Deal flexibler gestalten und die Dekarbonisierung der Automobilindustrie in ein grünes und profitables Geschäftsmodell verwandeln“, sagte Källenius in einer Rede am Donnerstag auf der Brüsseler Automesse. „Die Dekarbonisierung für die Automobilin­dustrie muss Wirtschaftswachstum und Wettbewerbsfähigkeit schaffen – und nicht einschränken.“

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: