Zahlen wir zuviel? : „Ein Produkt kann zehn Preise gleichzeitig haben“

Tobias Maria Günter berät Unternehmen in der Preisgestaltung. Im Interview spricht er über Algorithmen, Cookies und die Frage, was das Smartphone wirklich über die Zahlungsbereitschaft verrät.
Das stimmt so nicht. Schon früher gab es für die meisten Dinge sehr unterschiedliche Preise – auch zeitlich gestaffelte. Auch einen Fernsehapparat konnte man früher zu bestimmten Zeitpunkten günstiger einkaufen als zu anderen. Denken Sie auch an den Sommerschlussverkauf, Winterschlussverkauf und sonstige Sonderangebote. Die Preise haben sich schon immer über die Zeit verändert. Es ist heute nicht alles anders, nur weil es neue Technologien gibt. Auch schon vor dreißig Jahren mussten die Händler ihre Waren verkaufen und standen vor derselben Aufgabe wie heute: Mit welchem Preis gelingt es, den Kunden davon zu überzeugen, dass er bei mir einkauft? Das Problem ist aus Verkäufersicht im Grunde seit Jahrhunderten dasselbe.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar