FAZ+IT-Sicherheit :
Sind wir vor Cyberattacken gut genug geschützt?

Gastbeitrag
Von Peter Neuhauser
Lesezeit: 6 Min.
Bundeswehrsoldaten bereiten sich in Kooperation mit Unternehmen und Soldaten aus Singapur während einer Übung auf Hackerangriffe des gegnerischen Teams vor.
Welchen Bedrohungen deutsche Unternehmen und Behörden ausgesetzt sind. Und wie sie sich dagegen wehren können.
Merken
Zur App

Die Anzahl, die Intensität, aber auch die Qualität von Cyberangriffen auf Unternehmen oder staatliche Umgebungen befinden sich auf einem hohen Level – und sie nehmen weiter zu. Geopolitische Ereignisse wie die Krisen in Osteuropa und im Nahen Osten wirken hier als Verstärker. Diejenigen, die für die IT-Sicherheit in Unternehmen und Behörden verantwortlich sind, müssen sich mit der Frage auseinandersetzen, ob und wie gut sie gegen Cyberattacken geschützt sind. Dabei hängt das Maß an Sicherheit von mehreren Faktoren ab: Von der Art der Bedrohung, den getroffenen Sicherheitsmaßnahmen, aber auch dem Faktor Mensch. Zur allgemeinen Bedro­hungs­lage muss festgestellt werden, dass sich die Cybersecurity-Landschaft in ständiger Bewegung befindet und die Bedrohungen immer komplexer werden.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: