Autovermietung :
Salomonisches aus der Sixt-Familie

Von
Rüdiger Köhn
Lesezeit:
Erich, Konstantin und Alexander Sixt (von links)

Die Brüder Alexander und Konstantin übernehmen im Duo den Vorstandsvorsitz von Vater Erich Sixt, der das Autovermieten neu erfunden hat. Kann das gut gehen?

„Nichts ist älter als der Erfolg von gestern, es geht um die Zukunft.“ Erich Sixt haute am Dienstag wieder einen seiner Sprüche raus – und leitete eine neue Ära ein. Nach einer Dekade des Spekulierens über den Generationenwechsel im größten deutschen Autovermieter Sixt tritt der 76 Jahre alte Branchenschreck ab: Die Söhne Alexander und Konstantin übernehmen, gemeinsam und gleichberechtigt als Co-Vorstandsvorsitzende. Es wird ein waghalsiges Unterfangen, weshalb das Familienoberhaupt ein waches Auge auf die Junioren mit so unterschiedlichen Charakteren behält. Erich Sixt zieht am 16. Juni in den Aufsichtsrat als Vorsitzender ein.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: