Deutsche Post : Wie die Briefe schneller werden sollen
Der Deutschen Post geht es prächtig. Zur Quartalsbilanz in der kommenden Woche wird Vorstandschef Frank Appel abermals glänzende Geschäftszahlen präsentieren, die sogar eine Anhebung der Gewinnprognose für das Gesamtjahr erlauben. Umso größer ist der Ärger vieler Postkunden darüber, wie es gerade in Deutschland läuft. Im angestammten Traditionsgeschäft mit Briefen und Paketen knirscht es, immer mehr Menschen beschweren sich über Verspätungen und verloren gegangene Sendungen. Der Konzern hat sich für die Mängel in der Briefzustellung schon öffentlich entschuldigt, am Mittwoch mussten die verantwortliche Vorständin Nikola Hagleitner und Betriebschef Thomas Schneider ran, um die Lage zu erläutern.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar