Bahnreform :
Wie die Deutsche Bahn gesteuert werden soll

Lesezeit: 3 Min.
Ein engmaschiges Netzwerk: Bahnarbeiter checken die Weiche von Gleis 2 im Bahnhof Walldorf.
Die Verspätungen der Bahn haben viele Gründe. Mit einem „Infraplan“ will Verkehrsminister Wissing dem Staatskonzern jetzt klare Vorgaben machen.
Merken
Zur App

Kaputte Gleise, fehlendes Personal, ein schlechtes Baustellenmanagement: Gründe für die miserablen Pünktlichkeitswerte bei der Deutschen Bahn gibt es viele. Der Bund will den Staatskonzern künftig stärker steuern und die Erfolge engmaschig überwachen. Dazu hat das Bundesverkehrsministerium einen rund 60 Seiten starken Maßnahmenkatalog erstellt, der die Bundestagsabgeordneten, Kunden und Wettbewerber der Deutschen Bahn über den Fortschritt auf der Schiene informieren soll.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: