Mobilität : Wie London die Verkehrsflut meistert
Von Philip Plickert
Lesezeit: 4 Min.
Im London Transport Museum am Covent Garden ist der Aufzug wie eine Zeitmaschine gestaltet. Bei jeder Etage nach oben läuft die Anzeige um hundert Jahre zurück. Um 1800 ließen sich viele Londoner noch in einer Miet-Sänfte durch die Stadt tragen. Dann folgten immer mehr Kutschen, schließlich zweistöckige Pferde-Trambahnen. Ab 1863 fuhr die erste U-Bahn der Welt: die Metropolitan Railway (heute Circle Line) mit Dampfloks und Holzwagen. Und natürlich sind die berühmten roten Doppeldeckerbusse bis heute eine Attraktion.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar