10 Jahre Arbeitsmarktreform : Mehr als 400 Milliarden Euro für Hartz IV

Die hochumstrittene Arbeitsmarktreform ist zehn Jahre in Kraft. Viel Steuergeld ist geflossen. Ihr Namensgeber Peter Hartz verteidigt die Gesetze, fordert aber neue Ansätze.
Am 1.Januar 2015 ist die Arbeitsmarkt- und Sozialreform Hartz IV zehn Jahre in Kraft. Allein in den ersten neun Jahren wurden über dieses System mehr als 400 Milliarden Euro an Steuermitteln umverteilt. Das geht aus Daten des Bundesarbeitsministeriums und des Deutschen Landkreistages hervor, die dieser Zeitung vorliegen. Das Hartz-IV-Gesetz war von Anfang an heftig umstritten und hatte Tausende zu Demonstrationen auf die Straße gebracht. Die Kritiker sprachen damals von „Armut per Gesetz“.