Serie „So wohnt Deutschland“ : Zuhause in der Burg
Nicht nur Menschen, sondern auch Häuser müssen hart arbeiten, um sich selbst zu erhalten. Ein ungewöhnlicher Gedanke? Nicht für Bewohner von Schlössern und Burgen, von denen es in Deutschland rund 25.000 gibt. Die teils mehrere hundert Jahre alten Häuser sind für ihre Besitzer oft mehr als ein Zuhause: eine Arbeitsstätte, die nur mit klugen Konzepten, genauer Buchführung und Disziplin ein dichtes Dach hat, das auch noch in der kommenden Generation hält. Der Alltag hinter der Märchenbuchfassade ist mühseliger als gedacht. Und die Entbehrungen in einem Denkmalleben sind nur langfristig zu stemmen, wenn ein Team hinter einem historisch bedeutenden, aber höchst unpraktischen Haus zusammenhält, dessen Repräsentations- und Wehrfunktion im 21. Jahrhundert nicht mehr unbedingt notwendig ist.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar