Ökologisches Design : Pilzlein, Pilzlein an der Wand

Lampen, Kissen, Baustoffe – aus Myzel lässt sich alles mögliche machen. Designer und Architekten arbeiten daran, uns den Schwamm endlich ins Haus zu bringen.
Sie sind weder Tier noch Pflanze, sondern eine eigene Gattung Lebewesen und eigentlich überall: auf dem Camembert im Kühlschrank genauso wie im Waldboden unter unseren Füßen. Aber erst in den vergangenen Jahren haben die Pilze so richtig Karriere gemacht in der öffentlichen Aufmerksamkeit. Etwa als niedliche Sympathieträger mit Hut. Der Erfolg des Dokumentarfilms „Fantastic Fungi“ erklärt sich sicher auch durch die Zeitraffer-Aufnahmen von lustig aufploppenden Pilzen. In der Medizin gelten sie als Hoffnungsträger für neue Wirkstoffe. Und auch die Design- und Architekturbranche interessiert sich mittlerweile für die Fungi, besonders weil sie fähig sind, schnell in beliebige Formen zu wachsen.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar