Elon Musks Plattform :
X-Chefin baut wohl Führungsspitze um

Lesezeit:
Früher hieß es Twitter: X-Schild auf dem Hauptsitz des Unternehmens in San Francisco

Ein ranghoher Manager muss laut einem Bericht das frühere Twitter verlassen. Der Abgang soll mit Spannungen zwischen Eigentümer Elon Musk und der Chefin Linda Yaccarino zu tun haben.

X-Chefin Linda Yaccarino hat einem Medienbericht zufolge angesichts des Drucks durch Eigentümer Elon Musk die Führungsspitze der Social-Media-Plattform umgebaut. Sie habe sich in diesem Monat vom Leiter des Geschäftsbetriebs und der Kommunikation, Joe Benarroch, getrennt, schreibt die „Financial Times“ unter Berufung auf drei mit der Angelegenheit vertraute Personen. Er galt als rechte Hand Yaccarinos. X reagierte nicht sofort auf die Bitte der Nachrichtenagentur Reuters um einen Kommentar zu dem Bericht.

Bevor er im Juni 2023 zu X kam, das damals noch Twitter hieß, arbeitete Benarroch bei Comcasts TV-Sparte NBC Universal. Bei dem Medienunternehmen verantwortete er die Kommunikationsstrategie für den Bereich Werbung und Partnerschaften. Er unterstand Yaccarino, die dort die Werbeabteilung leitete. Sein Nachfolger bei X soll dem Bericht zufolge Nick Pickles werden, der die Abteilung für globale Regierungsangelegenheiten leitet. Seine Rolle solle erweitert werden und die Leitung der gesamten globalen Kommunikation umfassen.

Die Umbesetzung ist dem Bericht zufolge auf die zunehmenden Spannungen zwischen Musk und Yaccarino zurückzuführen. Musk will Kosten senken und mehr Geld einnehmen. Steve Davis, ein langjähriger Verbündeter von Musk und Chef von dessen Boring Company, wurde von dem Milliardär im April ins Boot geholt, hieß es. Er solle die Finanzen und das Leistungsmanagement von X überprüfen, so die FT.

Der Milliardär und Tesla-Gründer Musk hatte Twitter Ende Oktober 2022 für 44 Milliarden Dollar übernommen. Unmittelbar danach feuerte Musk viele Führungskräfte.

Empfehlungen
FAZ+Trumps Anordnung:
Nicht mehr divers

Präsident Trump hat DEI kassiert, weil er es für den Ausbund des Woke-Kapitalismus hält. Viele Unternehmen folgen seiner Weisung – soll man ihnen diesen Opportunismus vorwerfen?

Rainer Hank
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: