Zwei neue Tube-Stationen :
Londoner U-Bahn-Netz erweitert

Lesezeit: 1 Min.
Der neue Bahnhof Battersea Power Station
Erstmals seit Jahrzehnten wird das U-Bahn in London erweitert. Zwei neue Stationen wurden heute eröffnet. Rund 1,3 Milliarden Euro hat der Ausbau gekostet.
Merken
Zur App

Die U-Bahn in London hat eine bedeutende Veränderung erfahren. Am Montag wurden zwei Stationen der Northern Line im Südwesten der britischen Hauptstadt eröffnet. Die erste Tube verließ den neuen Bahnhof Battersea Power Station am frühen Morgen und hielt als erstes in Nine Elms, wo die neue US-Botschaft steht.

Die beiden Stationen würden eine große Rolle bei der wirtschaftlichen Erholung von der Corona-Pandemie spielen, sagte Bürgermeister Sadiq Khan. Nach Schätzung der Verkehrsbehörde Transport for London könnte die Verlängerung dazu beitragen, 25.000 neue Stelllen und 20.000 neue Wohnungen zu fördern.

Die neue Strecke hat rund 1,1 Milliarden Pfund (1,28 Mrd Euro) gekostet, unter anderem musste ein rund 3,2 Kilometer langer Tunnel gebaut werden. Es ist die erste bedeutende Erweiterung des Streckennetzes seit der Eröffnung der Jubilee Line 1999. Insgesamt hat die weltbekannte Tube nun 273 Stationen.

  翻译: