Ohne Sitzungen ist keine Organisation denkbar: Das Rattanholz für das Geflecht der Rückenlehnen dieses Stuhls aus Walnussholz wurde von der Londoner East India Company gegen Ende des siebzehnten Jahrhunderts von der Malaiischen Halbinsel nach Europa importiert.

Geschichte der Organisationen :
Die Würde des Amtes zu üben

Von Stefan Kühl
Lesezeit: 8 Min.
Merken

Lange ist die soziologische Forschung davon ausgegangen, dass Organisationen ein Phänomen der modernen Gesellschaft sind. Wo im Mittelalter und der Frühen Neuzeit soziale Gebilde wie Zünfte, Korporationen oder Höfe den ganzen Menschen inkludiert hatten, da bildete sich in der sogenannten Sattelzeit von 1750 bis 1850 in so unterschiedlichen Feldern wie Politik, Recht, Wirtschaft, Wissenschaft und Erziehung mit Organisationen eine soziale Formation aus, die nicht mehr den ganzen Menschen erfasste, sondern ihn nur noch als Träger einer spezifischen Rolle begriff.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: