Chinas Umgang mit Covid :
Existenz von Sars-CoV-2 blieb wochenlang geheim

Lesezeit:
Li Bin (Mitte), Vizedirektor der Nationalen Gesundheitskommission Chinas, bei einer Pressekonferenz am 22. Januar 2020

Bereits im Dezember 2019 war das Erbgut des Coronavirus entschlüsselt und auf eine US-Datenbank geladen worden. Das hat eine Untersuchung des Repräsentantenhauses jetzt ergeben. Doch Chinas Führung hielt den Vorgang unter Verschluss.

Während chinesische Beamte noch im Januar 2020 von einer viralen Lungenentzündung unbekannter Ursache sprachen, war das Erbgut von Sars-CoV-2 schon bekannt – und in einer fast vollständigen Version von einer Forscherin sogar auf eine Forschungsdatenbank in den USA geladen, wie das „Wall Street Journal“ berichtet. Es sei jedoch nie veröffentlicht worden, sondern entsprechend der vorgesehenen Vorgehensweise gelöscht worden, nachdem Fragen hierzu von der Forscherin nicht beantwortet worden seien.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Bücher
Die 10 besten Bücher über Persönlichkeits- entwicklung
Französischkurs
Lernen Sie Französisch
Bildungsmarkt
Alles rund um das Thema Bildung
Weitere Themen
Verlagsangebot
Services
  翻译: