Psychische Belastungsstörungen : Was Polizisten nach schweren Einsätzen hilft

Polizisten, Feuerwehrkräfte und andere Ersthelfer erleben bei der Arbeit Schreckliches. Was macht Hilfskräfte psychisch stark, und wie bleiben sie gesund?
Die Einsätze mit Kindern sind die schlimmsten, sagt Anthony Scrimo. Wie der Autounfall, zu dem der US-amerikanische Polizist vor Kurzem gerufen wurde. Es war nachts, der Highway nass vom Regen. Die beiden Erwachsenen auf den Vordersitzen waren tot, auf der Rückbank des zerstörten Wagens lag ein Kindersitz. Leer. Scrimo und seine Kollegen begannen, nach dem Kind zu suchen, zwischen geborstenen Leitplanken, Splittern des Autos und Leichenteilen.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.