Einspruch exklusiv : „Jeder Mensch“
Warum sollte eine Initiative zur Aktualisierung des Grundrechtsschutzes nicht unmittelbar aus der Gesellschaft kommen? Jeder von uns ist Partner der Gesellschaftsverträge, die in den Verfassungen als rechtlichen Grundordnungen unseres Zusammenlebens zum Ausdruck kommen, auf Länder-, auf Bundes- und auch auf europäischer Ebene. Niemand ist der Mitverantwortung für das Funktionieren des Gemeinwesens enthoben, niemand kann diese Verantwortung auf Abgeordnete oder Regierungen abschieben: Ein Wohl der Einzelnen kann es ohne Gemeinwohl nicht geben, und dieses gibt es nicht ohne den Beitrag jedes Individuums. Ferdinand von Schirach hat das verstanden und will nicht abwarten, bis Amtsträger sich bequemen, den Schutz der Rechte der Menschen den heutigen Herausforderungen anzupassen. Aus der Erfahrung eines Autors, der sich durch scharfsinnige Beobachtungen unseres Rechts und der menschlichen Probleme, die sich aus unserem Umgang mit dem Recht ergeben, mit millionenfach verkauften internationalen Bestsellern berühmt gemacht hat, kommt jetzt ein Anstoß, der vielleicht die Welt nicht verändert, aber das Leben in der Welt und die Würde des Menschen unter den Bedingungen des 21. Jahrhunderts schützen hilft.
angebot
Zugriff auf alle Inhalte inklusive FAZ+
12,80 € jetzt 2 Monate kostenfrei testen
Zugriff auf alle Inhalte inkl. FAZ+
12,80 € jetzt 2 Monate kostenfrei
- Mit einem Klick online kündbar