Gegen ChatGPT : So kontert China im Kampf um die Künstliche Intelligenz

Der chinesische Tech-Konzern Baidu will ein Gegenstück zum amerikanischen ChatGPT-System vorstellen. Für Peking hat die Technologie schon Priorität.
Als China am Montag die Nachricht diskutierte, der heimische Suchmaschinengigant Baidu werde im März ein Konkurrenzprodukt zum amerikanischen ChatGTP an den Start bringen, da stiegen nicht nur reihum die Aktienkurse chinesischer Internetfirmen in die Höhe. In den sozialen Medien wurde auch die Frage laut, was der Konter im Wettkampf um die Künstliche Intelligenz (KI) für die Suche nach der Wahrheit bedeute: Bei dem Chatbot aus Kalifornien habe die Welt davon ausgehen können, dass die erfragten Informationen in etwa stimmten, schrieb ein Nutzer auf „Weibo“. Bei Pekings Sprechautomat sei das schon weniger sicher.
angebot
Zugriff auf alle Inhalte inklusive FAZ+
12,80 € jetzt 2 Monate kostenfrei testen
Zugriff auf alle Inhalte inkl. FAZ+
12,80 € jetzt 2 Monate kostenfrei
- Mit einem Klick online kündbar