Digitale Souveränität : Abhängigkeit von ausländischen IT-Lieferanten wird größer
Mit dem Aufkommen der Künstlichen Intelligenz ist die digitale Abhängigkeit der deutschen Unternehmen von amerikanischen IT-Anbietern auf einem weiteren Feld gestiegen.
„Deutschland Digital. Innovativ. Souverän. International“ lautete das Motto des diesjährigen Digitalgipfels der Bundesregierung in Frankfurt. Zumindest mit der Souveränität ist es aber nicht allzu weit her: Mehr als 80 Prozent der Unternehmen in Informationswirtschaft und Verarbeitendem Gewerbe fühlen sich bei mindestens einem wichtigen Technologiefeld abhängig von nicht europäischen Anbietern. Besonders groß wird die Abhängigkeit in der IT-Sicherheit, der Software und inzwischen auch der Künstlichen Intelligenz gesehen, zeigt eine Studie des Leibniz-Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung.
angebot
Zugriff auf alle Inhalte inklusive FAZ+
12,80 € jetzt 2 Monate kostenfrei testen
Zugriff auf alle Inhalte inkl. FAZ+
12,80 € jetzt 2 Monate kostenfrei
- Mit einem Klick online kündbar